8. MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Insbesondere in Entwicklungsländern sind die Arbeitsbedingungen immer noch unzumutbar. Um menschenwürdig arbeiten zu können, soll die Kinderarbeit bekämpft, mehr Lohn gezahlt und Gesundheitsschäden vermieden werden. Auch in Deutschland ist es ein wesentliches Ziel, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum mit Jobs für alle unter ökologisch und sozial angemessenen Bedingungen zu schaffen.
TATEN ZU DIESEM ZIEL IN UNSEREN BUNDESLÄNDERN
HESSEN
Hilfe bei Crowdfunding
place2help Rhein-Main – Crowdfunding für mehr Lebensqualität (Projekt N 2017)
Place2help bündelt Projekte verschiedener Crowdfundingplattformen, vernetzt sie mit Förder*innnen und macht sie sichtbar. Der Fokus liegt auf Projekten, die die Region lebenswerter und zukunftsfähiger machen. Gute Ideen aus der Region sollen gemeinsam zum Fliegen gebracht werden.
#gemeinsammehrbewegen #tatenfuermorgen
Alexandra Partale, Gründerin
alexandra.partale@place2help.org
061 92 – 92 13 57 1
www.place2help.org/rhein-main
RHEINLAND-PFALZ
Grenzüberschreitende Umwelttechnik
Interreg Meta-Cluster Greater Green
Das europaweit erste grenzüberschreitende Netzwerk der Umwelttechnik vernetzt Akteure aus Wirtschaft – insbesondere KMU –, Wissenschaft und Verwaltung miteinander. Das Meta-Cluster unterstützt KMU beim Ausbau ihres Produktangebots und hilft so bei der Erschließung neuer Märkte.
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Thomas Pornschlegel, Projektmanagement
t.pornschlegel@umwelt-campus.de
06782 17 1947
www.greatergreen.eu