Die neue Kampagne von RENN.west:
Ziele brauchen Taten –
Sport im Westen
Unsere Kampagne
Die Kampagne „Ziele brauchen Taten“ stärkt Nachhaltigkeit im Sport. Auf der Kampagnen-Seite findet ihr unsere informativen und inspirierenden Materialien, von Clips über Broschüren bis zu Webtools. Schaut vorbei und findet euren Startpunkt für nachhaltigen Sport!
Die Nachhaltigkeitsziele
Die globalen Nachhaltigkeitsziele, die SDGs, sind ein Leitfaden, um Nachhaltige Entwicklung zielgerichtet umzusetzen. Wir erläutern die SDGs, zeigen, wie sie auf allen Ebenen (vom Bund bis zur Kommune) strategisch genutzt werden können und geben Beispiele aus der RENN.west-Region.
WestDerby Zukunft
Unsere Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen! Schon bald erfahrt ihr an dieser Stelle, welche zwei Vereine pro Kategorie ins finale Derby einziehen. Die Gewinner*innen werden im Rahmen unserer Zukunftskonferenz ausgezeichnet (21. September, Malkasten Düsseldorf).
JETZT ANMELDEN!
Am 21. September 2022 laden wir zu unserer zweiten Zukunftskonferenz nach Düsseldorf!
Unter dem Titel „Aufstieg in die Erste Liga Nachhaltigkeit“ wollen wir mit euch im Malkasten Düsseldorf diskutieren, wie Nachhaltigkeit noch stärker in die Sportstrukturen gebracht werden kann. Anmeldungen sind jetzt möglich!

Wichtiges auf einen Blick
Nachhaltigkeit in der RENN.west-Region
Mit verschiedenen Videos beleuchten wir, was in Sachen Nachhaltigkeit in Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland passiert.
Startpunkte für Nachhaltigen Sport
Wir stellen Tools, Ansätze und Infos vor, wie Vereine, Verbände, Sportler*innen und Fans ihren Sport nachhaltig machen können!
Leitfaden zur Nutzung unserer Materialien
Wir stellen euch unsere Materialien zur Verfügung – von Videos über Poster bis zu digitalen Tools. Im Leitfaden gibt's Ideen zum Einsatz und die Nutzungsbedingungen
Magazin
WestDerby Zukunft: Rund 100 Bewerbungen ringen um die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine
Starke Resonanz für die erste Runde im Wettbewerb „WestDerby Zukunft“: fast 100 Bewerbungen gingen ein, zudem 20 Nominierungen für Profi-Sportvereine. Aktuell wählt die Jury die Finalisten aus, die Siegerehrung findet im Rahmen unserer Zukunftskonferenz am 21.9....
Nachhaltige Vorbilder: FC Reading macht Klimaschutz sichtbar
Mit einem neuen Trikot macht der FC Reading auf die Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam – und nutzt die Kooperation mit der University of Reading um weitere, strategische Schritte Richtung Nachhaltige Entwicklung zu gehen. Fact Check Gründung des FC Reading im Jahr...
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Mach dein Engagement sichtbar!
Nachhaltigkeit sichtbar machen - darum geht es bei den DAN (Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit)! Daran kann sich jede*r beteiligen - einfach auf www.tatenfuermorgen.de eure Aktion eintragen, die im DAN-Zeitraum stattfindet (ingesamt vom 18. September bis 8. Oktober)....
Über RENN.west
Allianzen schmieden, Wissen vermitteln und gemeinsam Politik gestalten – und das mit einem klaren Ziel: Eine nachhaltige Zukunft. Genau dafür setzt sich die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) ein. Als Teil des bundesweiten RENN-Netzwerks ist RENN.west in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland aktiv.
RENN vernetzt Akteur*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, damit eine nachhaltige Entwicklung in unseren Regionen gelebte Praxis wird. Die RENN werden vom Bund über eine Dauer von fünf Jahren gefördert. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde mit der Auswahl der Netzstellen betraut und hat in Berlin eine Leitstelle eingerichtet, welche die vier RENN unterstützt und deren bundesweite Wirkung fördert.
