Magazin
Neuer Praxis-Lehrgang: Nachhaltige Entwicklung in Sportorganisationen gestalten
Den eigenen Sportverein oder -verband nachhaltig machen – das ist das Ziel eines neuen Lehrgangs für Nachhaltigkeitsmanager*innen im Sport der Industrie- und Handelskammer Nürnberg. RENN.west-Konsortialführer Dr. Klaus Reuter bringt dabei die Expertise des...
#MitmischenNRW: Projekt für Jugendbeteiligung an nachhaltiger Politik
Das Projekt #MitmischenNRW soll die Jugend aktiv am Weiterentwicklungsprozess der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie beteiligen. Hier erfahrt ihr alle Infos, wer wie und wann mitmischen kann. Fridays for Future, Klimaproteste, Forderungen nach mehr Partizipation: Immer mehr...
Nachhaltige Vorbilder: SV Babelsbergs „Grünes Stadion“ für aktiven Klimaschutz
Der Potsdamer SV Babelsberg 03 hat sich mit dem Projekt „Grünes Stadion Babelsberg“ das Ziel gesetzt, den Sportverein und die Sportstätte nachhaltiger zu gestalten. Der SV hat hierfür ein grünes Konzept für ihr Grünes Stadion erarbeitet. SV Babelsberg im Fact Check...
Neues Positionspapier: Beirat „Umwelt und Sport“ wirbt für nachhaltige Sportentwicklung
Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 bewegt sich in Deutschland auch abseits des Fußballplatzes einiges. Der beim Bundesumweltministerium (BMUV) angesiedelte Beirat "Umwelt und Sport" wirbt für eine nachhaltige Sportentwicklung in seinem Positionspapier "Nachhaltiger Sport...
Neues Projekt: So wollen Bund und DOSB Sportgroßveranstaltungen nachhaltig machen
Mit einem neuen Projekt wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Bundesregierung Sportgroßveranstaltungen zukünftig nachhaltig gestalten. In den nächsten zwei Jahren sollen Empfehlungen und Standards definiert und getestet werden. Nachhaltigere...
Ziele brauchen Taten: Neue Broschüre zeigt Ergebnisse des Kampagnenjahres 2022
Auch 2022 haben wir in der Kampagne "Ziele brauchen Taten" wieder zahlreiche Aktivitäten umgesetzt, um die Themen Sport und Nachhaltigkeit zusammenzubringen. In einer neuen Broschüre bündeln wir alle Ergebnisse des Kampagnenjahres. Download Broschüre / Bestellung...
Stakeholder Initiative EURO 2024: Gemeinsam für nachhaltigen Fußball
Ein Fußballturnier, aber nachhaltig. Damit diese Idee Wirklichkeit wird, hat sich eine Stakeholder Initiative zur EURO 2024 gebildet. Diese soll Menschenrechtsverletzungen rund um das Turnier verhindern und gleichzeitig die Nachhaltige Entwicklung in Deutschland...
Nachhaltige Vorbilder: Füchse Berlin sind erster klimaneutraler Handball der Welt
Im Spätsommer 2022 sorgten die Füchse Berlin für Schlagzeilen: Auf einer Pressekonferenz verkündete der Verein, der erste klimaneutrale Handballklub nicht nur Deutschlands, sondern der ganzen Welt zu sein. Auch weitere, vorbildliche Nachhaltigkeitsaktivitäten werden...
Neu: Bierdeckel-Sets zu den 17 Zielen im Sport
Macht die 17 Ziele in eurem Verein sichtbar - mit unseren neuen Bierdeckel-Sets! Die Sets mit Deckeln zu jedem der 17 SDGs und deren Verbindung zum Sport könnt ihr ab jetzt kostenlos bei uns bestellen. Nutze für Bestellungen das Kontaktformular oder schicke eine Mail...
Wirkel 2.0: Neue Features für das Online-Tool
Gruppenfunktionen, Newsfeed, eigene WirkelWünsche und mehr: Unser Online-Tool Wirkel wurde mit einigen neuen Funktionen ausgestattet! Alle Wirkel Updates im Überblick. Gestartet ist der Wirkel einst auf Papier, als Liste mit kleinen (und großen) Herausforderungen zu...