Home | Ziele brauchen Taten

Die Kampagne von RENN.west:

Ziele brauchen Taten –

Sport im Westen

Unsere Kampagne

Die Kampagne „Ziele brauchen Taten“ stärkt Nachhaltigkeit im Sport. Auf der Kampagnen-Seite findet ihr unsere informativen und inspirierenden Materialien, von Clips über Broschüren bis zu Webtools. Schaut vorbei und findet euren Startpunkt für nachhaltigen Sport!  

Die Nachhaltigkeitsziele

Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die SDGs, sind ein Leitfaden, um Nachhaltige Entwicklung zielgerichtet umzusetzen. Wir erläutern die SDGs, zeigen, wie sie auf allen Ebenen (vom Bund bis zur Kommune) sowie im Sport strategisch genutzt werden können & geben Beispiele aus der Region.

Aktuelles

WestDerby Zukunft

Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine

Unser WestDerby Zukunft startet in eine neue Saison! Zum zweiten Mal suchen wir nachhaltige Sportvereine, egal welcher Größe und Sportart, aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland. Die Bewerbungsphase ist gestartet läuft bis zum 28. Juni!

Wichtiges auf einen Blick

Nachhaltigkeitsstrategien
Nachhaltigkeitsstrategien
Bierdeckel

Unsere Materialien auf einen Blick

Poster, Videos, Broschüren, Bierdeckel, Webanwendungen und mehr: Hier findet ihr alle unsere kostenlosen Materialien im Überblick. Zum bestellen oder downloaden!

Startpunkte für Nachhaltigen Sport

Wir stellen Tools, Ansätze und Infos vor, wie Vereine, Verbände, Sportler*innen und Fans ihren Sport nachhaltig machen können!

Save the Date: Zukunftskonferenz 2023

Auch dieses Jahr wollen wir auf einer Veranstaltung das Netzwerk für nachhaltigen Sport zusammenbringen, aktuelle Entwicklungen diskutieren und neue Wege ausloten. Der Termin steht bereits fest: 21. September 2023!

Magazin

Über RENN.west

Allianzen schmieden, Wissen vermitteln und gemeinsam Politik gestalten – und das mit einem klaren Ziel: Eine nachhaltige Zukunft. Genau dafür setzt sich die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) ein. Als Teil des bundesweiten RENN-Netzwerks ist RENN.west in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland aktiv.

RENN vernetzt Akteur*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, damit eine nachhaltige Entwicklung in unseren Regionen gelebte Praxis wird. Die RENN werden vom Bund über eine Dauer von fünf Jahren gefördert. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde mit der Auswahl der Netzstellen betraut und hat in Berlin eine Leitstelle eingerichtet, welche die vier RENN unterstützt und deren bundesweite Wirkung fördert.